Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Wähle dein Tierteam“ unterstützt Kinder dabei, Tiere nach biologischen Merkmalen zuzuordnen – nicht nach Farbe oder Größe, sondern nach Art. Auf dem Bildschirm sehen die Kinder ein Spielfeld, das mit einer bestimmten Gruppe von Tieren gefüllt werden soll – etwa nur Vögel, nur Hunde oder nur Wassertiere.

Unter dem Spielfeld stehen mehrere Tiere zur Auswahl. Sie unterscheiden sich stark in Farbe, Haltung oder Ausdruck, gehören aber teilweise zur gesuchten Tiergruppe. Das Kind soll durch genaue Beobachtung herausfinden, welche Tiere tatsächlich zur geforderten Gruppe gehören – und nur diese auswählen.

Durch die stilvolle und abwechslungsreiche Gestaltung der Tiere kann sich das Kind nicht einfach an äußeren Gemeinsamkeiten orientieren, sondern muss genau hinsehen und sein Wissen über Tierarten anwenden. So fördert die Übung analytisches Denken, biologische Grundlagenkenntnisse, Konzentration und die Fähigkeit, visuelle Informationen korrekt zu interpretieren. Gleichzeitig macht das Spiel durch seine kindgerechten Illustrationen großen Spaß und stärkt das Interesse an Natur und Umwelt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
U.7
Tiere zuordnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen