Die Übung „Wähle dein Tierteam“ unterstützt Kinder dabei, Tiere nach biologischen Merkmalen zuzuordnen – nicht nach Farbe oder Größe, sondern nach Art. Auf dem Bildschirm sehen die Kinder ein Spielfeld, das mit einer bestimmten Gruppe von Tieren gefüllt werden soll – etwa nur Vögel, nur Hunde oder nur Wassertiere.
Unter dem Spielfeld stehen mehrere Tiere zur Auswahl. Sie unterscheiden sich stark in Farbe, Haltung oder Ausdruck, gehören aber teilweise zur gesuchten Tiergruppe. Das Kind soll durch genaue Beobachtung herausfinden, welche Tiere tatsächlich zur geforderten Gruppe gehören – und nur diese auswählen.
Durch die stilvolle und abwechslungsreiche Gestaltung der Tiere kann sich das Kind nicht einfach an äußeren Gemeinsamkeiten orientieren, sondern muss genau hinsehen und sein Wissen über Tierarten anwenden. So fördert die Übung analytisches Denken, biologische Grundlagenkenntnisse, Konzentration und die Fähigkeit, visuelle Informationen korrekt zu interpretieren. Gleichzeitig macht das Spiel durch seine kindgerechten Illustrationen großen Spaß und stärkt das Interesse an Natur und Umwelt.
Erkennen und Benennen von Raum-Lage-Begriffen (z. B. oben, unten, daneben, dahinter) in Bezug auf den eigenen Körper und die Umgebung, Entwicklung des Körperschemas zur Unterstützung der räumlichen Orientierung sowie Aufbau und Nutzung mentaler Bilder zur Vorstellung nicht sichtbarer Objekte.