In dieser Übung vergleichen Kinder bildliche Darstellungen von Minusaufgaben mit mehreren Zahlen-Ausdrücken. Oben im Bild sehen sie zwei Mengen von Gegenständen, dazwischen ein Minuszeichen – zum Beispiel 4 Kekse minus 2 Kekse. Darunter stehen verschiedene Subtraktionsausdrücke mit Ziffern. Die Aufgabe besteht darin, den Ausdruck zu wählen, der die Anzahl der dargestellten Objekte korrekt wiedergibt. So lernen Kinder, Bilder in mathematische Sprache zu übersetzen. Selbst bei einem Fehler geht die Übung weiter – mit neuer Aufgabe und neuen Objekten. Das hilft, die Beziehung zwischen Ziffern und Mengen zu festigen und die Subtraktion bis 5 sicher zu beherrschen. Spielerisch, logisch und kindgerecht.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Zerlege Zahlen bis 10 auf verschiedene Arten in zwei Teile und zeige jede Zerlegung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung (z. B. 5 = 2 + 3 und 5 = 4 + 1).
Führe Plus- und Minusrechnungen im Zahlenraum bis 5 sicher und flüssig durch.