In dieser Übung sieht das Kind eine Szene mit zwei Gruppen von Gegenständen – dargestellt als einfache, kindgerechte Bilder. Zwischen den beiden Gruppen steht ein Minuszeichen, das eine Subtraktion andeutet. Darunter befinden sich mehrere Rechenaufgaben in Zahlenform. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, alle Elemente zu zählen und jene Minusaufgabe auszuwählen, die dem Bildinhalt exakt entspricht. So übt das Kind, Bilder in Zahlen zu übersetzen, trainiert das Abziehen im Zahlenraum bis 10 und stärkt die Fähigkeit zur genauen Beobachtung. Die Übung ist abwechslungsreich gestaltet – bei jedem neuen Schritt erscheinen neue Motive und Zahlenkombinationen. Sie eignet sich hervorragend zur Förderung des mathematischen Denkens und der Konzentrationsfähigkeit bei Vorschul- und Grundschulkindern.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Finde zu jeder Zahl von 1 bis 9 die passende Zahl, die zusammen 10 ergibt – z. B. mit Objekten oder Zeichnungen – und zeige die Lösung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung