In dieser Übung geht es darum, Subtraktion im Zahlenraum bis 10 anhand von Bildern zu trainieren. Die Kinder sehen zwei Gruppen von Objekten – eine größere (Minuend) und eine kleinere (Subtrahend) – sowie ein Minuszeichen dazwischen. Ihre Aufgabe besteht darin, die Anzahl der verbleibenden Gegenstände zu bestimmen und die passende Zahl aus mehreren Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Die Anzahl der Objekte variiert von Aufgabe zu Aufgabe, wodurch Aufmerksamkeit und Flexibilität beim Zählen gefördert werden. Indem nur die Lösung als Ziffer dargestellt wird, lernen die Kinder, Mengen mit symbolischen Zahlen zu verbinden. Diese Übung ist ein wichtiger Schritt, um das Verständnis für mathematische Operationen zu vertiefen und den Umgang mit größeren Zahlen im Alltag zu erleichtern.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Zerlege Zahlen bis 10 auf verschiedene Arten in zwei Teile und zeige jede Zerlegung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung (z. B. 5 = 2 + 3 und 5 = 4 + 1).
Finde zu jeder Zahl von 1 bis 9 die passende Zahl, die zusammen 10 ergibt – z. B. mit Objekten oder Zeichnungen – und zeige die Lösung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung