Jede Jahreszeit hat ihre eigenen typischen Merkmale – sei es das leuchtende Laub im Herbst, die Schneeflocken im Winter oder die ersten Blumen im Frühling. In dieser interaktiven Übung lernen Kinder, saisonale Gegenstände und Naturphänomene den vier Jahreszeiten zuzuordnen. Auf dem Bildschirm erscheint ein farbenfroher Hintergrund mit der Aufschrift einer bestimmten Jahreszeit – z. B. „Frühling“. Unterhalb dieses Bereichs befinden sich verschiedene Gegenstände wie Schneemann, Sonnenhut, Blätter oder Blumen.
Die Aufgabe besteht darin, alle passenden Elemente per Drag-and-Drop dem angezeigten Saisonbild zuzuordnen. So ordnet das Kind Schneeflocken dem Winter zu oder bringt ein Eis zum Sommer. Diese Zuordnungsaufgabe schult nicht nur die visuelle Aufmerksamkeit, sondern vertieft auch das Verständnis für Naturkreisläufe und saisonale Abläufe.
Dank der klaren Gestaltung, kindgerechten Bilder und einfachen Bedienung lernen Kinder auf spielerische Weise, welche Dinge typisch für Frühling, Sommer, Herbst oder Winter sind. Gleichzeitig entwickeln sie wichtige kognitive Fähigkeiten wie Sortieren, Assoziieren und Konzentrieren.
Die Übung eignet sich ideal für Kinder im Vorschulalter oder die erste Grundschulklasse – eine unterhaltsame und lehrreiche Reise durch die vier Jahreszeiten.
Verständnis zeitlicher Begriffe wie gestern, heute, morgen oder vorher/nachher, Kennenlernen von Wochentagen und Monatsnamen sowie erste Erfahrungen mit Uhrzeiten, Kalendern und Tagesabläufen.