Diese Übung stärkt das Verständnis für die Struktur von Additionen im Zahlenraum bis 5. Auf dem Bildschirm sehen Kinder einfache Rechenaufgaben mit einer fehlenden Ziffer: Ein Summand fehlt, das Ergebnis ist bereits vorgegeben. Um die Aufgabe zu lösen, überlegen Kinder, welche Zahl gemeinsam mit dem sichtbaren Summanden die gezeigte Summe ergibt. Alternativ kann auch subtraktiv gedacht werden – eine erste Annäherung an Gleichungen. Jede Runde bietet neue Zahlen und neue Aufgaben, unabhängig davon, ob die vorherige Antwort korrekt war. So wird spielerisch trainiert, wie Addition funktioniert und welche Zusammenhänge zwischen den Zahlen bestehen. Die Übung fördert das logische Denken, stärkt das Zahlenverständnis und bereitet gezielt auf die weitere Mathematik vor.
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Zerlege Zahlen bis 10 auf verschiedene Arten in zwei Teile und zeige jede Zerlegung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung (z. B. 5 = 2 + 3 und 5 = 4 + 1).
Führe Plus- und Minusrechnungen im Zahlenraum bis 5 sicher und flüssig durch.