In dieser Aufgabe wird das Verständnis der Addition vertieft: Kinder sehen zwei Objektgruppen – eine zeigt die vollständige Summe, die andere nur einen Teil. Die Herausforderung besteht darin, die fehlende Menge zu bestimmen und dadurch das Rechenergebnis zu vervollständigen. Die Kinder zählen die Objekte, vergleichen Mengen und ermitteln die Differenz, um die fehlende Zahl einzugeben. Danach erscheint ein neues Aufgabenbild mit veränderten Mengen und Objekten. Dabei lernen Kinder nicht nur das Zählen und Ergänzen im Zahlenraum bis 5, sondern auch, wie ein Additionssatz logisch aufgebaut ist. Die Übung fördert mathematisches Verständnis, Konzentration und visuelle Analyse – spielerisch und effektiv.