In dieser Übung entdecken Kinder, wie sich Mengen durch Addition zusammensetzen. Auf dem Bildschirm sehen sie einen fast vollständigen bildlichen Rechenausdruck mit zwei Gruppen von Objekten und einer Summe – alles in Form von kindgerecht illustrierten Bildern. Doch ein Objekt fehlt! Die Aufgabe: Zähle zuerst die Summe und die bekannten Mengen, finde dann heraus, wo ein Bild fehlt – und ziehe es an die richtige Stelle. Danach erscheint eine neue Aufgabe mit anderen Gegenständen und neuen Mengen. So bleibt es spannend. Auch bei falscher Lösung zeigt das System den richtigen Weg, bevor es weitergeht. Diese Übung fördert das Verständnis für das Rechnen mit Bildern, stärkt die Konzentration und hilft dabei, mathematische Zusammenhänge spielerisch zu begreifen.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Zerlege Zahlen bis 10 auf verschiedene Arten in zwei Teile und zeige jede Zerlegung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung (z. B. 5 = 2 + 3 und 5 = 4 + 1).
Finde zu jeder Zahl von 1 bis 9 die passende Zahl, die zusammen 10 ergibt – z. B. mit Objekten oder Zeichnungen – und zeige die Lösung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung