Bei dieser Übung lernen Kinder das Subtrahieren mit Hilfe von anschaulichen Bildern. Auf dem Bildschirm sehen sie zwei Gruppen von Objekten – die erste zeigt das Ganze, die zweite die weggenommenen Elemente. Unter dem Bild stehen mehrere Zahlen zur Auswahl. Die Aufgabe: Finde heraus, wie viele Objekte übrig bleiben, und wähle die passende Zahl. Wird ein Fehler gemacht, wird das richtige Ergebnis angezeigt, bevor es weitergeht. Die Übung bleibt abwechslungsreich, denn mit jedem Schritt ändern sich die Motive und Mengen. Kinder lernen so spielerisch, was Subtraktion bedeutet, und bauen eine feste Verbindung zwischen Mengen und Zahlen auf. Dabei werden auch Konzentration und Aufmerksamkeit gezielt gefördert.