Diese Übung kombiniert anschauliches Zählen mit der Einführung in die Addition. Kinder sehen mehrere Gruppen von Gegenständen auf dem Bildschirm – getrennt durch ein Pluszeichen. Ihre Aufgabe ist es, die Anzahl in jeder Gruppe zu zählen und die Summen korrekt zu addieren. Die Bilder wechseln bei jedem Durchgang, und die Gesamtzahl der Gegenstände variiert zwischen 1 und 10. Dabei geht es nicht nur um das Zählen, sondern auch um das Verstehen von Rechenzeichen und deren Bedeutung im Alltag. Wird eine falsche Antwort gegeben, zeigt das System die richtige Lösung, bevor es weitergeht. So lernen Kinder spielerisch und ohne Druck, Mengen zu erfassen und Plusaufgaben zu lösen. Die Übung stärkt mathematisches Denken, Konzentration und das Gedächtnis – ideal für die ersten Schritte im Zahlenraum bis 10.
Zeige Plus und Minus mit Dingen, Fingern, Bildern, Zeichnungen, Klatschen, Spielen oder Rechnen
Löse Plus- und Minusaufgaben mit Geschichten und rechne bis 10 – mit Dingen oder Bildern zur Hilfe
Finde zu jeder Zahl von 1 bis 9 die passende Zahl, die zusammen 10 ergibt – z. B. mit Objekten oder Zeichnungen – und zeige die Lösung mit einer Zeichnung oder einer Gleichung