Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Zählen bis 20 vorwärts und rückwärts – Zahlenfolgen sicher beherrschen

Das Zählen bis 20 ist ein zentrales Ziel im frühen Mathematikunterricht – und dazu gehört nicht nur das Vorwärtszählen, sondern auch das Rückwärtszählen. Mit der Übung „Zählen bis 20 vorwärts und rückwärts“ auf Schlaumik.de lernen Kinder, sich in Zahlenfolgen sicher zu orientieren und fehlende Zahlen eigenständig zu ergänzen.

Auf dem Bildschirm wird ein ausschnittweiser Zahlenstrahl von 1 bis 20 gezeigt, in dem einige Zahlen fehlen. Die Aufgabe lautet: Finde die fehlenden Zahlen und setze sie an die richtige Stelle. Mal wird vorwärts gezählt, mal rückwärts – so wird das flexible Denken besonders gefördert.

Die Aufgaben wechseln automatisch: Hat das Kind eine richtige Zahl eingesetzt, folgt sofort die nächste Aufgabe mit einer neuen Zahlenreihe. Wird ein Fehler gemacht, erscheint die richtige Lösung kurz eingeblendet, bevor es weitergeht. So können Kinder aus ihren Fehlern lernen und das Zahlengedächtnis Schritt für Schritt festigen.

Durch diese Übung entwickeln Kinder ein tieferes Verständnis für den Aufbau des Zahlenraums bis 20. Sie erkennen, dass Zahlen in einer festen Reihenfolge stehen und sich sowohl vorwärts als auch rückwärts nachvollziehen lassen. Diese Fähigkeit ist nicht nur wichtig für das spätere Rechnen, sondern auch für den Alltag – zum Beispiel beim Abzählen von Schritten, beim Zeitverständnis oder beim Ordnen von Gegenständen.

Die Übung schult gleichzeitig Konzentration, Gedächtnis und Aufmerksamkeit. Kinder lernen, sich auf die relevanten Zahlen zu konzentrieren und Ablenkungen auszublenden. Durch die visuelle Unterstützung und den klaren Aufbau macht das Zählen Spaß und wird zu einem positiven Lernerlebnis.

Mit Schlaumik.de wird frühes Mathematiklernen lebendig und motivierend. Die Übung „Zählen bis 20 vorwärts und rückwärts“ ist ein wichtiger Baustein, um Kindern ein sicheres Zahlgefühl zu vermitteln und sie optimal auf die Schule vorzubereiten.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
I.6
Zählen bis 20 vorwärts und rückwärts
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen