Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Zahl und Reihe zuordnen – Mengenbilder bis 5 spielerisch erkennen

Zählen lernen bedeutet mehr, als nur Zahlen auswendig aufsagen zu können – Kinder müssen verstehen, dass jede Zahl eine konkrete Menge beschreibt. Mit der Übung „Zahl und Reihe zuordnen – Mengenbilder bis 5 erkennen“ auf Schlaumik.de wird dieser Zusammenhang spielerisch trainiert.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Ziffer, zum Beispiel die 4. Daneben werden mehrere Reihen mit Objekten gezeigt – etwa Tiere, Spielzeuge oder bunte Alltagsgegenstände. Die Aufgabe lautet: Finde die Reihe, die genau so viele Objekte enthält, wie die Zahl vorgibt.

Nach jeder richtigen Auswahl startet sofort eine neue Runde mit einer anderen Zielzahl zwischen 1 und 5 und neuen Bildern. So bleibt die Übung abwechslungsreich und spannend. Wird eine falsche Antwort gegeben, blendet das System zunächst die richtige Lösung ein, bevor es automatisch weitergeht. Auf diese Weise lernen Kinder auch aus Fehlern – ohne Druck und mit viel Motivation.

Die Übung stärkt zentrale mathematische Kompetenzen: Kinder lernen, Zahlen mit Mengen sicher zu verknüpfen, Mengen visuell zu erfassen und Ziffern zuverlässig zu erkennen. Gleichzeitig wird die visuelle Wahrnehmung geschult, da die Objekte in jeder Reihe genau betrachtet und verglichen werden müssen.

Dank der bunten und kindgerechten Gestaltung bleibt das Lernen motivierend und leicht verständlich. Die Verbindung von Zahlen mit anschaulichen Mengen legt eine solide Grundlage für spätere Rechenoperationen wie Addition und Subtraktion.

Eltern und Erzieher können den Lerneffekt zusätzlich fördern, indem sie ähnliche Aufgaben in den Alltag einbauen: „Welche Schale hat drei Äpfel?“ oder „Welche Reihe aus Bauklötzen passt zur Zahl 5?“. So werden Zahlen direkt mit praktischen Erfahrungen verbunden.

Mit Schlaumik.de wird frühe Mathematik zur spannenden Entdeckungsreise. Die Übung „Zahl und Reihe zuordnen – Mengenbilder bis 5 erkennen“ hilft Kindern, Zahlen als lebendige Symbole zu begreifen und bereitet sie optimal auf die nächsten Lernschritte vor.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.7
Zahl und Reihe zuordnen – Mengenbilder bis 5 erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen