Die Übung „Zahlen ordnen – der Zahlenreihe nach“ auf Schlaumik.de bietet Kindern eine spannende Möglichkeit, ihr Zahlenverständnis spielerisch zu vertiefen. Mehrere bunte Zahlen erscheinen in zufälliger Reihenfolge auf dem Bildschirm. Die Aufgabe lautet: Ordne die Zahlen der Größe nach – von klein nach groß.
Besonders knifflig wird es dadurch, dass die Zahlen nicht immer direkt aufeinanderfolgen. Kinder müssen also genau hinschauen, vergleichen und überlegen, welche Zahl an die erste, zweite oder letzte Stelle gehört. Auf diese Weise wird das Denken in Zahlenfolgen trainiert, ebenso wie die Fähigkeit, Werte miteinander zu vergleichen.
Die Übung bringt wichtige Vorteile für den Lernprozess:
Zahlen vergleichen: Kinder erkennen, welche Zahl größer oder kleiner ist.
Reihenfolgen bilden: Das Sortieren von Zahlen fördert ein sicheres Verständnis der Zahlenreihe bis 20.
Konzentration stärken: Genaues Hinsehen und logisches Denken sind gefragt.
Fehler nutzen: Bei falschen Antworten wird die richtige Lösung eingeblendet – ein direkter Lernmoment.
Die bunten, kindgerechten Illustrationen regen zum Mitmachen an und schaffen eine positive Lernumgebung. Jede neue Aufgabe bringt eine andere Zahlenkombination, sodass das Üben abwechslungsreich bleibt.
Diese Übung eignet sich ideal für Vorschulkinder ab 4 Jahren und für den Einstieg in die Grundschule. Sie vermittelt grundlegende mathematische Kompetenzen, die später für das Rechnen unverzichtbar sind – zum Beispiel das sichere Navigieren auf dem Zahlenstrahl, das Erkennen von Mustern und das Verständnis von Zahlenwerten.
So lernen Kinder, systematisch vorzugehen, sich Zahlenfolgen zu merken und ihr mathematisches Denken zu schärfen – spielerisch, motivierend und nachhaltig.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Das Kind vergleicht zwei Zahlen im Bereich von 1 bis 10, die als Ziffern dargestellt sind.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.
Das Kind vergleicht Zahlen im Zahlenraum bis 20. Es erkennt, ob eine Zahl größer, kleiner oder gleich einer anderen Zahl ist. Durch diese Übung entwickelt das Kind ein grundlegendes Verständnis für Mengenverhältnisse und die Ordnung der Zahlen.