In dieser Übung werden drei Gruppen mit bunten Figuren angezeigt – jede enthält zwischen 1 und 20 Objekten. Eine Zahl steht oberhalb oder unterhalb der Gruppen. Die Aufgabe des Kindes ist es, die Gruppe auszuwählen, deren Anzahl genau dieser Zahl entspricht. Die Übung trainiert nicht nur das Zählen bis 20, sondern auch das Vergleichen und gezielte Zuordnen von Mengen. Wird eine falsche Antwort gegeben, wird die richtige Lösung eingeblendet, bevor es weitergeht. Dadurch wird das Zahlverständnis vertieft, und das Kind entwickelt ein besseres Gefühl für Zahl-Mengen-Zuordnungen. Diese Fähigkeit ist elementar für die weitere mathematische Bildung.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Zahlen mit Ziffern darstellen lernen. Das Kind stellt eine gegebene Anzahl durch die entsprechende Ziffer dar.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.