Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Vorwärts und rückwärts zählen bis 3 – Zahlenfolgen verstehen

Zahlen sind nicht nur Symbole – sie haben eine feste Ordnung und bilden Reihen. Mit der Übung „Vorwärts und rückwärts zählen bis 3“ auf Schlaumik.de lernen Kinder ab 3 Jahren spielerisch, wie Zahlen aufeinander folgen und wie man sie in beide Richtungen sicher aufzählt.

Auf dem Bildschirm erscheinen einfache Zahlenfolgen mit einer Lücke. Die Aufgabe lautet: Welche Zahl fehlt in der Reihe? Mal wird vorwärts gezählt – zum Beispiel 1, 2, ? – mal rückwärts – zum Beispiel 3, 2, ?. Das Kind muss die richtige Zahl einsetzen, um die Reihe zu vervollständigen.

Nach jeder richtigen Antwort erscheint sofort eine neue Aufgabe mit einer anderen Zahlenfolge. Bei einem Fehler wird die korrekte Lösung eingeblendet, bevor die Übung automatisch weitergeht. So wird jeder Schritt zu einem wertvollen Lernerlebnis, und Kinder können auch aus Fehlern lernen, ohne dass Druck entsteht.

Die Übung fördert mehrere wichtige Fähigkeiten gleichzeitig: Kinder entwickeln ein erstes Zahlenverständnis, lernen die Reihenfolge der Zahlen und verstehen, dass Zahlen nicht nur für Mengen stehen, sondern auch für Ordnung und Richtung. Zudem wird die Konzentration gestärkt, da sie genau hinschauen und überlegen müssen, welche Zahl in die Lücke gehört.

Die klaren Darstellungen und die kindgerechten Aufgaben machen das Üben leicht verständlich und motivierend. Spielerisch wird das Fundament für späteres Rechnen gelegt, da Kinder früh erkennen: Zahlen lassen sich nicht nur isoliert betrachten, sondern bilden zusammenhängende Strukturen.

Eltern und Erzieher können den Lerneffekt zusätzlich vertiefen, indem sie im Alltag kleine Zählaufgaben einbauen – zum Beispiel „Zähle die Treppenstufen von 1 bis 3 hoch“ oder „Zähle rückwärts von 3, bevor wir starten“.

Mit Schlaumik.de wird frühe Mathematik zur spannenden Entdeckungsreise. Die Übung „Vorwärts und rückwärts zählen bis 3“ vermittelt spielerisch ein grundlegendes Verständnis von Zahlenreihen und bereitet Kinder optimal auf die nächste Lernstufe vor.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.3
Vorwärts und rückwärts zählen bis 3
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen