Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Vorne oder hinten? Perspektive und Raumtiefe verstehen

Das Erkennen von Raumtiefe und Perspektive ist eine wichtige Grundlage für das räumliche Denken. Mit der Übung „Vorne oder hinten?“ auf Schlaumik.de lernen Kinder ab 3 Jahren spielerisch, Objekte nach ihrer Lage im Raum zu unterscheiden und die Begriffe „vorne“ und „hinten“ sicher anzuwenden.

Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Objekte, die sich in ihrer Position unterscheiden. Manchmal wirken sie unterschiedlich groß, ein anderes Mal sind sie bewusst gleich groß gezeichnet. Entscheidend ist: Ein Objekt befindet sich im Vordergrund, während ein anderes im Hintergrund steht – oft erkennbar durch Überlappung. Die Aufgabe lautet: Welches Objekt ist vorne? Welches ist hinten?

Die Aufgabenstellung wechselt regelmäßig. Mal sollen die Kinder das vordere Objekt benennen, mal das hintere. Diese Variation fordert Konzentration und Flexibilität. Wird eine falsche Auswahl getroffen, zeigt das System die richtige Lösung an, bevor es direkt mit einer neuen Szene weitergeht. So wird jeder Schritt zu einem wertvollen Lernmoment.

Durch diese Übung lernen Kinder spielerisch die Grundlagen der Perspektive und entwickeln ein besseres Verständnis für räumliche Zusammenhänge. Sie üben, visuelle Informationen gezielt zu analysieren und logische Schlüsse zu ziehen – Fähigkeiten, die später beim Lesen, Schreiben und Rechnen eine wichtige Rolle spielen.

Die kindgerechten Illustrationen mit Tieren, Fahrzeugen oder Alltagsgegenständen machen das Lernen spannend und anschaulich. Gleichzeitig wird die visuelle Wahrnehmung geschult, da Kinder lernen, Details wie Überlappung und Größenverhältnisse bewusst zu beachten.

Ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Vorschule – die Übung „Vorne oder hinten?“ unterstützt Kinder dabei, ihre Umwelt besser zu verstehen und räumliche Orientierung sicher zu entwickeln. Mit Schlaumik.de wird frühe Mathematik zur spielerischen Entdeckungsreise, die Konzentration, Beobachtungsgabe und logisches Denken fördert.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.4
Vorne oder hinten
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen