Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Nach Formen sortieren – Formen erkennen und zuordnen lernen

Das Sortieren von Objekten nach bestimmten Merkmalen ist eine wichtige Grundlage für mathematisches und logisches Denken. Mit der Übung „Nach Formen sortieren“ auf Schlaumik.de lernen Kinder ab 3 Jahren, Objekte gezielt nach ihrer Form zu unterscheiden und in passende Gruppen einzuordnen.

Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Objekte, die alle die gleiche Farbe haben, sich jedoch in Form und Größe unterscheiden. Die Aufgabe für das Kind lautet: Ordne alle Objekte ausschließlich nach ihrer Form. Dazu zieht oder klickt es die Figuren in die passende Formzone, die durch eine angedeutete Konturlinie sichtbar ist.

Eine besondere Herausforderung dieser Übung besteht darin, dass die Formen nicht immer vollständig umrandet oder in perfekter Symmetrie dargestellt sind. Kinder lernen dadurch, auch leicht veränderte Varianten einer Form zu erkennen und trotzdem richtig zuzuordnen.

Nach jeder richtigen Lösung erscheint automatisch ein neues Set von Objekten. In späteren Stufen steigt die Anzahl der Figuren, sodass die Übung anspruchsvoller wird und die Kinder zusätzlich ihre Ausdauer und Aufmerksamkeit trainieren. Bei einer falschen Zuordnung wird die richtige Lösung kurz eingeblendet, bevor es direkt weitergeht – so bleibt der Spielfluss erhalten und jeder Schritt wird zum Lernmoment.

Die Übung schult gezielt das Formverständnis, die visuelle Unterscheidungsfähigkeit und die Fähigkeit, sich auf ein einziges Kriterium zu konzentrieren. Indem Kinder irrelevante Eigenschaften wie Farbe oder Größe ignorieren, entwickeln sie eine wichtige Grundlage für strukturiertes Denken und für die spätere Geometrie im Schulunterricht.

Dank der liebevoll gestalteten Illustrationen und der klaren Benutzerführung bleibt die Übung kindgerecht und motivierend. Ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Vorschule – „Nach Formen sortieren“ bietet eine ideale Möglichkeit, spielerisch mathematische Basiskompetenzen aufzubauen.

Mit Schlaumik.de wird frühe Mathematik zum Erlebnis. Diese Übung vermittelt Kindern Freude am Entdecken, fördert Konzentration und schafft eine solide Basis für den erfolgreichen Schuleinstieg.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
C.6
Nach Formen sortieren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen