Das sichere Zählen bis 20 ist ein wichtiger Meilenstein im frühen Mathematiklernen. Mit der Online-Übung „Gefärbte Kästchen zählen bis 20“ auf Schlaumik.de lernen Kinder, Mengen strukturiert zu erfassen und mit den passenden Zahlen zu verbinden – anschaulich, abwechslungsreich und effektiv.
Auf dem Bildschirm erscheint eine Tabelle mit zwei Reihen à zehn Kästchen. Einige dieser Kästchen sind farbig markiert. Die Aufgabe lautet: Zähle alle gefärbten Kästchen und wähle anschließend die richtige Zahl unter dem Bild aus. Die Anzahl variiert zwischen 1 und 20, sodass Kinder systematisch den gesamten Zahlenraum üben.
Das strukturierte Raster erleichtert den Überblick und macht das Zählen übersichtlich. Gleichzeitig sorgt die abwechslungsreiche Anordnung der gefärbten Kästchen dafür, dass Kinder jedes Mal genau hinschauen und ihre Aufmerksamkeit schulen müssen.
Nach einer richtigen Antwort folgt sofort die nächste Aufgabe mit neuer Farbverteilung. Wird eine falsche Zahl gewählt, zeigt das System kurz die richtige Lösung an, bevor es automatisch weitergeht. So lernen Kinder aus ihren Fehlern und festigen ihr Zahlenverständnis ohne Druck.
Die Übung trainiert mehrere Kompetenzen: Kinder entwickeln ein sicheres Zahlengedächtnis bis 20, üben das visuelle Erfassen von Mengen, stärken ihre Konzentration und verbessern ihre Fähigkeit, Informationen systematisch zu verarbeiten.
Ob im Kindergarten, in der Vorschule oder zu Hause – diese Online-Übung eignet sich hervorragend, um das Zählen bis 20 schrittweise aufzubauen. Mit „Gefärbte Kästchen zählen bis 20“ macht Schlaumik.de das Lernen strukturiert, motivierend und kindgerecht – und legt so eine solide Grundlage für das weitere Mathematikverständnis.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Das Kind schreibt die Zahlen von 0 bis 20 und gibt die Anzahl von Gegenständen als Zahl im Bereich von 0 bis 20 an (wobei die 0 das Fehlen von Objekten kennzeichnet).
Zahlen mit Ziffern darstellen lernen. Das Kind stellt eine gegebene Anzahl durch die entsprechende Ziffer dar.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.