In dieser Übung sehen Kinder bis zu 20 geometrische Formen, die in Reihen angeordnet sind. Die Vielfalt der Formen (z. B. Kreise, Rechtecke, Dreiecke) sorgt dafür, dass das Kind aufmerksam zählt. Nach dem Zählen soll die richtige Zahl unter dem Bild ausgewählt werden. Bei einer richtigen Antwort geht es direkt zur nächsten Szene. Wenn ein Fehler passiert, wird zuerst die richtige Lösung eingeblendet, bevor die Übung fortgesetzt wird. Durch die visuelle Gruppierung und ständige Variation bleibt das Interesse hoch. Diese Übung hilft Kindern, sicher bis 20 zu zählen, Ziffern zu erkennen und zu verstehen, wie sich einfache Zahlen zu zweistelligen Zahlen zusammensetzen.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Das Kind schreibt die Zahlen von 0 bis 20 und gibt die Anzahl von Gegenständen als Zahl im Bereich von 0 bis 20 an (wobei die 0 das Fehlen von Objekten kennzeichnet).
Zahlen mit Ziffern darstellen lernen. Das Kind stellt eine gegebene Anzahl durch die entsprechende Ziffer dar.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.