In dieser Übung sehen Kinder zwei Reihen mit jeweils zehn Kästchen. Per Klick auf Plus oder Minus können sie Donuts in die Kästchen einfügen oder entfernen – immer einen pro Schritt. Oben steht eine Zielzahl: So viele Donuts sollen am Ende sichtbar sein. Ziel ist es, durch Zählen, Hinzufügen und Wegnehmen genau diese Menge zu erreichen. Die Ausgangsmenge und die Zielzahl ändern sich mit jeder neuen Aufgabe. Wird ein Fehler gemacht, erscheint zunächst die richtige Lösung. Diese Übung fördert das sichere Zählen bis 20, vermittelt intuitiv die Prinzipien von Addition und Subtraktion und stärkt das Verständnis für Mengen – ein wertvoller Baustein für das frühe Mathematiklernen.
Das Kind zählt bis 100 – in Einerschritten und in Zehnerschritten.
Zahlen mit Ziffern darstellen lernen. Das Kind stellt eine gegebene Anzahl durch die entsprechende Ziffer dar.
Das Kind kennt die Namen der Zahlen von 1 bis 20 und kann sie in aufsteigender und absteigender Reihenfolge aufzählen – auch beginnend von einer beliebigen Zahl bis zu einer vorgegebenen. Es kann zu jeder Zahl im Zahlenraum bis 20 das vorherige und das nächste Zahlwort benennen. Auf diese Weise entwickelt das Kind ein erstes Verständnis für die Reihenfolge der Zahlen und trainiert sein Zahlengefühl.