Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Donuts bis 3 in Kästchen legen – Mengen und Zeichen verstehen

Die Grundlagen der Mathematik lassen sich am besten spielerisch entdecken. Mit der Übung „Donuts bis 3 in Kästchen legen“ auf Schlaumik.de lernen Kinder ab 3 Jahren, kleine Mengen sicher zu erfassen und diese mit einfachen Handlungen darzustellen.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe von fünf Kästchen. Die Aufgabe lautet: Lege genau so viele Donuts hinein, wie die Zahl vorgibt – 1, 2 oder 3. Mithilfe der Plus- und Minus-Schaltflächen unter der Tabelle können Kinder Donuts hinzufügen oder entfernen. So wird die Bedeutung der mathematischen Symbole „+“ und „–“ früh verständlich gemacht.

Bei einer richtigen Lösung erscheint sofort eine neue Aufgabe. Wird ein Fehler gemacht, zeigt das System die korrekte Antwort an, bevor es automatisch weitergeht. Auf diese Weise wird jeder Schritt zu einem wertvollen Lernerlebnis, und Kinder lernen auch durch ihre Fehler.

Die Übung stärkt gleich mehrere Fähigkeiten: Kinder entwickeln ein erstes Zahlenverständnis, lernen, Mengen bis 3 sicher zu erkennen, und verstehen den praktischen Nutzen der Rechenzeichen „+“ und „–“. Durch die visuelle Darstellung mit Donuts wird das Lernen anschaulich und greifbar – ein klarer Vorteil gegenüber abstrakten Symbolen.

Dank der bunten und kindgerechten Illustrationen bleibt die Übung motivierend und macht Spaß. Mit jeder neuen Aufgabe wird das mathematische Denken spielerisch vertieft, und Kinder merken schnell: Rechnen ist kein abstraktes Konzept, sondern ein Werkzeug, um Dinge im Alltag zu ordnen und zu verstehen.

Eltern und Erzieher können den Lerneffekt im Alltag verstärken, indem sie ähnliche Aufgaben stellen: „Lege zwei Bausteine in die Reihe“ oder „Nimm einen Apfel weg, wie viele bleiben übrig?“. So werden Zahlen und Rechenoperationen direkt erfahrbar.

Mit Schlaumik.de wird frühe Mathematik zur spannenden Entdeckungsreise. Die Übung „Donuts bis 3 in Kästchen legen“ verbindet Zählen, Mengenverständnis und erste Rechenzeichen – ein idealer Einstieg in die Welt des Rechnens.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.4
Donuts bis 3 in Kästchen legen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen