Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Centmünzen erkennen – 5, 10, 20 und 50 Cent spielerisch lernen

Die Übung „Centmünzen erkennen – 5, 10, 20 und 50 Cent“ auf Schlaumik.de bringt Kindern den Wert unserer Euro-Münzen auf einfache und spielerische Weise näher. Auf dem Bildschirm erscheint ein freundlicher Zwerg, der sich eine bestimmte Münze wünscht – zum Beispiel 20 Cent. Die Aufgabe des Kindes ist es, die richtige Münze aus einer Auswahl zu wählen und dem Zwerg zu geben.

Dabei geht es nicht nur ums Zählen, sondern vor allem ums Erkennen der unterschiedlichen Münzen. Jede Centmünze hat eine eigene Größe, Farbe und Zahl, und genau diese Merkmale lernen Kinder hier bewusst wahrzunehmen.

Lernziele der Übung:

  • Wertverständnis entwickeln: Kinder erkennen, dass 50 Cent mehr wert ist als 20 Cent, und 10 Cent mehr als 5 Cent.

  • Alltagsbezug schaffen: Der Umgang mit Geld wird für Kinder zu einer praktischen Fähigkeit, die sie im täglichen Leben anwenden können.

  • Konzentration fördern: Um die richtige Münze zu finden, müssen Kinder genau hinschauen und aufmerksam vergleichen.

  • Fehler als Chance nutzen: Bei einer falschen Auswahl erscheint sofort die richtige Lösung – so wird jeder Fehler zu einem Lernmoment.

Die Darstellung mit dem märchenhaften Gnom macht die Aufgabe besonders motivierend und kindgerecht. Spielerisch wird vermittelt, wie wichtig es ist, Münzen richtig zu erkennen und zu unterscheiden.

Die Übung eignet sich hervorragend für Vorschulkinder und Grundschulanfänger, die erste Erfahrungen mit dem Thema Geld sammeln. Sie verbindet mathematisches Lernen mit praktischem Alltagswissen und sorgt dafür, dass Kinder früh ein sicheres Gefühl für Werte entwickeln.

So lernen die Kleinen nicht nur Mathe, sondern auch eine wichtige Kompetenz für ihr späteres Leben – den bewussten Umgang mit Geld.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
L.1
Centmünzen erkennen – 5, 10, 20 und 50 Cent
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen