Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Breit oder schmal? Breitenunterschiede vergleichen lernen

Das Vergleichen von Breiten ist ein wichtiger Bestandteil des frühen mathematischen Lernens. Mit der Übung „Breit oder schmal?“ auf Schlaumik.de lernen Kinder ab 3 Jahren spielerisch, Objekte gezielt nach ihrer Breite zu unterscheiden und sich dabei auf ein einziges Merkmal zu konzentrieren.

Auf dem Bildschirm erscheinen jeweils zwei liebevoll illustrierte Objekte – zum Beispiel Tiere, Fahrzeuge oder Alltagsgegenstände. Die Aufgabe lautet: Welches Objekt ist breiter? Welches ist schmaler? Die Kinder sollen dabei bewusst nur die Breite berücksichtigen und sich nicht von Höhe, Länge oder Farbe ablenken lassen.

Durch diese Fokussierung wird die Konzentrationsfähigkeit geschult und das differenzierte Denken gefördert. Kinder lernen, bei einer Entscheidung nur die relevanten Informationen zu beachten – eine Fähigkeit, die auch im Alltag von großer Bedeutung ist. Gleichzeitig entwickelt sich ein erstes Verständnis dafür, dass Objekte verschiedene Dimensionen besitzen, die unabhängig voneinander betrachtet werden können.

Die Übung ist kindgerecht gestaltet und sorgt mit klaren Bildern und einfachen Aufgabenstellungen für Freude und Motivation. Wird die richtige Lösung ausgewählt, geht es sofort mit einer neuen Vergleichsaufgabe weiter. Bei einer falschen Auswahl erscheint die korrekte Antwort, sodass jedes Ergebnis zu einem Lernmoment wird.

Neben dem mathematischen Verständnis fördert die Übung auch die bewusste Wahrnehmung und stärkt die Fähigkeit, Details gezielt zu erkennen. Eltern und Erzieher können den Lerneffekt vertiefen, indem sie im Alltag Fragen stellen wie: „Welche Straße ist breiter?“ oder „Welcher Stift ist schmaler?“. So verbinden die Kinder das Gelernte direkt mit ihrer Umwelt.

Mit Schlaumik.de wird frühe Mathematik zu einer spannenden Entdeckungsreise. Die Übung „Breit oder schmal?“ legt spielerisch den Grundstein für das Verständnis von Größenunterschieden und unterstützt Kinder dabei, ihre Beobachtungsgabe und ihr logisches Denken weiterzuentwickeln.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.5
Breit oder schmal?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen