Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Welche zweidimensionale Form siehst du?

In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 3. Klasse, zweidimensionale geometrische Figuren zu erkennen und richtig zu benennen. Sie üben dabei, flache Formen wie Dreieck, Viereck, Fünfeck oder Sechseck voneinander zu unterscheiden – ein grundlegender Schritt in der Geometrie.

Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere bunte Figuren. Sie unterscheiden sich in Farbe, Größe und Drehung, gehören aber alle zur gleichen geometrischen Form. Die Aufgabe lautet: „Welche Form siehst du?“ Unter dem Bild befinden sich mehrere Antwortmöglichkeiten, zum Beispiel Dreieck, Viereck oder Fünfeck. Die Kinder wählen die richtige Antwort und überprüfen ihr geometrisches Verständnis.

So lernen sie, dass sich eine Figur nicht verändert, nur weil sie gedreht oder vergrößert wird. Entscheidend sind die Merkmale:

  • Anzahl der Seiten – z. B. drei beim Dreieck, vier beim Viereck, fünf beim Fünfeck
  • Form der Ecken – spitz, rechtwinklig oder stumpf
  • Gleichheit der Seiten – z. B. alle gleich lang beim Quadrat

Diese Übung fördert räumliches Denken und die Fähigkeit, Muster zu erkennen. Die Kinder entdecken, dass Geometrie nicht nur aus Zahlen besteht, sondern auch aus Formen und Strukturen, die sie überall im Alltag wiederfinden – in Fenstern, Schildern oder Spielzeugen.

Durch die farbenfrohen Bilder und klaren Aufgaben macht das Lernen Spaß. Die Kinder erweitern ihr mathematisches Wissen, stärken ihr Gedächtnis und lernen, die Welt um sich herum genauer zu beobachten. Mit Schlaumik.de wird Geometrie lebendig, spannend und leicht verständlich.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.1
Zweidimensionale Figuren erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen