Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Multiplikation und Division verstehen – spielerisch lernen

Multiplikation und Division gehören zu den wichtigsten Grundrechenarten, die Kinder in der Grundschule sicher beherrschen sollen. In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de entdecken Schülerinnen und Schüler spielerisch den engen Zusammenhang zwischen Malaufgaben und Geteilt-Aufgaben. So lernen sie nicht nur die einzelnen Rechenschritte, sondern auch die Logik hinter den Zahlen.

Die Aufgabe zeigt immer zwei Beispiele: eine Division und eine passende Multiplikation mit denselben Zahlen. Die Kinder vergleichen beide Ausdrücke und erkennen, wie sich die Zahlen in ihren Rollen verändern. Das größte Zahlenergebnis – das Produkt – entspricht beim Teilen dem Dividend. Ein Faktor der Multiplikation übernimmt die Rolle des Divisors, während der andere Faktor zur Quotient wird. Auf diese Weise verstehen Kinder, warum 45 ÷ 5 = 9 und gleichzeitig 5 × 9 = 45 gilt.

Der Vorteil dieser Herangehensweise liegt darin, dass Kinder nicht isoliert Aufgaben lösen, sondern die Beziehungen der Rechenarten durchschauen. Dadurch wird das Rechnen sicherer, denn Kinder können ihre Ergebnisse selbst überprüfen. Wer zum Beispiel die Division berechnet, kann die Richtigkeit mit der passenden Multiplikation kontrollieren – und umgekehrt.

  • Fördert das Verständnis von Rechenzusammenhängen
  • Trainiert das sichere Rechnen bis 100
  • Verbindet Multiplikation und Division auf anschauliche Weise
  • Bietet kindgerechte, interaktive Aufgaben

Die Übung eignet sich ideal für Kinder der 3. Klasse, die gerade den Zahlenraum bis 100 festigen. Mit farbigen Darstellungen und klaren Beispielen bleibt das Lernen motivierend und verständlich. Eltern und Lehrkräfte können diese Matheaufgabe einsetzen, um das selbstständige Denken zu fördern und Kindern zu zeigen, dass Mathematik nicht nur aus Regeln besteht, sondern aus logischen Verbindungen, die man verstehen und nutzen kann.

Probiere jetzt die Übung aus und stärke das Grundverständnis für Multiplikation und Division – für mehr Sicherheit im Mathematikunterricht!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.3
Zusammenhang von Multiplikation und Division
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen