Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde die fehlende Uhr in der Zeitreihe!

In dieser Übung lernen Kinder der 3. Klasse, eine zeitliche Reihenfolge zu erkennen und logisch zu ergänzen. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere analoge Uhren, die unterschiedliche Uhrzeiten anzeigen. Zwischen diesen Uhrzeiten gibt es eine klare Regel oder Zeitdifferenz – zum Beispiel immer 5 Minuten, 15 Minuten oder 1 Stunde.

Das Kind soll die fehlende Uhr erkennen und in die richtige Stelle der Reihe ziehen. Dadurch trainiert es nicht nur das Ablesen der Uhr, sondern auch das logische Denken und das Verständnis von zeitlichen Abständen. Die Aufgabe wird von farbenfrohen Figuren begleitet, die für Motivation und Freude beim Lernen sorgen.

Beispiel: Wenn die erste Uhr 3:00 zeigt, die zweite 3:15 und die vierte 3:45, muss das Kind herausfinden, dass zwischen jeder Uhr 15 Minuten liegen – und dass die fehlende Uhr 3:30 anzeigen muss. So wird die Zeitfolge vollständig und das Muster bleibt logisch.

  • trainiert das Ablesen und Vergleichen von Uhrzeiten,
  • fördert das mathematische und logische Denken,
  • stärkt die Konzentration und Merkfähigkeit,
  • und vertieft das Verständnis der analogen Uhr.

Die Übung ist ein wichtiger Schritt, um das Konzept der Zeit ganzheitlich zu verstehen. Kinder lernen, zeitliche Reihen zu erkennen, fortzusetzen und zu überprüfen. So werden sie sicherer im Umgang mit Minuten und Stunden und entwickeln ein gutes Gespür für den Ablauf des Tages. Durch die Kombination aus Beobachtung, Denken und Handlung bleibt das Lernen interaktiv und spannend.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.8
Zeitfolge erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen