Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde das richtige Gleichungspaar zur Textaufgabe!

Welche Gleichung passt zur Aufgabe? – In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder, wie man eine Textaufgabe in eine passende Gleichung übersetzt. Das ist ein wichtiger Schritt im Mathematikunterricht der 3. Klasse und hilft, den Zusammenhang zwischen Sprache und Zahlen besser zu verstehen.

Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine kleine Geschichte, zum Beispiel: „Lena pflanzt 9 Beete mit Gurken. Anna pflanzt 4 Beete weniger als Lena.“ Darunter sehen die Kinder mehrere mathematische Gleichungen. Sie sollen herausfinden, welche davon die richtige ist – also welche Gleichung die Situation aus dem Text genau beschreibt.

Um die Aufgabe richtig zu lösen, müssen die Kinder überlegen:

  • Welche Zahlen kommen im Text vor?
  • Welche Rechenart wird gebraucht – Plus, Minus, Mal oder Geteilt?
  • Welches Element ist unbekannt und wird durch einen Buchstaben ersetzt?

So üben Kinder, Textaufgaben logisch zu analysieren und mathematisch zu denken. Sie erkennen, dass hinter jeder Geschichte eine Gleichung steht, die sich mit Zahlen ausdrücken lässt. Dabei werden Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf spielerische Weise wiederholt und gefestigt.

Diese Übung fördert nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch die Lesekompetenz. Kinder lernen, auf wichtige Wörter und Zahlen zu achten, um daraus die richtige Gleichung zu bilden. Jede Aufgabe ist bunt gestaltet und kindgerecht erklärt – perfekt für den Matheunterricht oder zum selbstständigen Üben zu Hause.

Tipp: Wenn dein Kind weiß, wie man „mehr als“, „weniger als“, „geteilt durch“ oder „mal“ versteht, wird das Finden der passenden Gleichung ganz einfach! So wird aus Sprache Mathematik – und Lernen macht Spaß.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
N.4
Welche Gleichung passt zur Aufgabe?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen