Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde die versteckten Zahlen im Rechenrätsel!

In dieser spannenden Übung für die 3. Klasse entdecken Kinder versteckte Zahlen in Rechenaufgaben. Einige Ziffern sind im Beispiel verdeckt – und müssen durch logisches Denken und Rechnen wiedergefunden werden. So wird das Verständnis für Addition und Subtraktion vertieft und das Denken in Stellenwerten geschult.

Die Aufgaben erscheinen in Form klassischer Rechnungen im Zahlenhaus – also untereinander geschrieben. Nur ein Teil der Zahlen ist sichtbar, der Rest ist „versteckt“. Zum Beispiel:

  • ? 5 ? 2 + 3 ? ? ? = 7 9 8 6
  • 9 ? ? 8 − ? 2 1 ? = 6 1 2 5
  • ? 6 ? 8 − 3 ? ? ? = 2 1 0 3

Das Kind muss überlegen, welche Ziffern in den blauen Kästchen fehlen. Dabei hilft das Verständnis der Rechenregeln:

  • Beim Addieren: Von der Summe rückwärts denken – wenn eine Ziffer fehlt, kann man sie finden, indem man vom Ergebnis den bekannten Teil subtrahiert.
  • Beim Subtrahieren: Je nachdem, welche Zahl fehlt, entweder die Differenz und den Subtrahenden zusammenzählen oder den bekannten Wert abziehen.
  • Immer von rechts nach links rechnen, also zuerst mit den Einern beginnen, dann Zehner, Hunderter und Tausender bearbeiten.

Durch dieses systematische Vorgehen lernen Kinder, Zahlen Schritt für Schritt zu rekonstruieren und sich im Rechenprozess sicher zu bewegen. Die bunten, fröhlichen Figuren motivieren dabei, selbst schwierige Aufgaben mit Spaß zu lösen. Jede richtige Lösung deckt die versteckten Zahlen auf – ein echter Aha-Moment!

Diese Art von Rätseln stärkt:

  • das logische Denken,
  • das Verständnis der Stellenwerte,
  • die Sicherheit bei Addieren und Subtrahieren,
  • und das konzentrierte Arbeiten im Kopf.

Ziel ist es, Zahlenbeziehungen besser zu verstehen und Rechenwege bewusst zu durchdenken. So werden Kinder zu kleinen Zahlendetektiven, die keine Lücke im Rätsel ungelöst lassen!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
A.11
Versteckte Zahlen finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen