Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Subtraktionstabellen bis 1.000 spielerisch lernen

Subtraktionstabellen sind eine bewährte Methode, um Kindern die Grundlagen der Mathematik auf spielerische Weise näherzubringen. In dieser interaktiven Übung für die 3. Klasse üben die Schülerinnen und Schüler Minusaufgaben bis 1000 und lernen, wie man Zahlen sicher voneinander abzieht.

Das Besondere an dieser Aufgabe: Alle Beispiele sind in Tabellenform dargestellt. Oben in den Spalten und links in den Zeilen stehen die Zahlen, die voneinander subtrahiert werden. In den einzelnen Feldern erscheinen die Ergebnisse. Einige Felder sind bereits ausgefüllt, andere fehlen – und genau hier ist die Aufgabe der Kinder gefragt: fehlende Zahlen ergänzen und die Subtraktion richtig lösen.

Warum ist diese Form des Lernens so effektiv?

  • Kinder erkennen sofort Zusammenhänge zwischen Zahlen.
  • Sie üben systematisch das Subtrahieren im Zahlenraum bis 1.000.
  • Die Tabelle verdeutlicht, dass die Reihenfolge bei der Subtraktion eine große Rolle spielt – im Gegensatz zur Addition.
  • Durch die Visualisierung der Aufgaben fällt es leichter, Regeln und Muster zu verstehen.

Ein Beispiel: In der Reihe mit der 900 sehen die Kinder, dass 900 – 100 = 800 und 900 – 200 = 700 ergibt. Fehlt eine Zahl, können sie mit diesem Prinzip schnell das richtige Ergebnis finden. So wird das Kopfrechnen gefördert und die Sicherheit im Umgang mit größeren Zahlen gestärkt.

Die interaktive Subtraktionstabelle eignet sich perfekt als Ergänzung zum Schulunterricht oder zum Lernen zu Hause. Sie unterstützt Kinder dabei, Mathematik nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch wirklich zu verstehen. Mit jeder gelösten Aufgabe wächst das Selbstvertrauen – und Minusaufgaben bis 1.000 werden kein Problem mehr sein.

Starte jetzt die Übung und entdecke, wie einfach und spannend Subtraktion lernen sein kann!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.2
Subtraktion bis 1.000 üben
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen