Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Multiplizieren mit 6, 7, 8 und 9 üben

Die Multiplikation mit größeren Zahlen wie 6, 7, 8 und 9 stellt für viele Kinder der 3. Klasse eine besondere Herausforderung dar. Genau hier setzt unsere interaktive Übung auf Schlaumik.de an. Schritt für Schritt lernen die Schülerinnen und Schüler, die wichtigen Reihen sicher zu beherrschen und ihr Wissen nachhaltig zu festigen.

Im Gegensatz zu kleineren Zahlen wie 2, 3, 4 oder 5 sind die Produkte bei diesen Multiplikationen oft zweistellig. Das bedeutet, dass das Gedächtnis stärker beansprucht wird und Kinder ihr Verständnis für Zahlen und Mengen weiterentwickeln. Umso wichtiger ist es, das Einmaleins mit 6, 7, 8 und 9 regelmäßig zu trainieren und durch abwechslungsreiche Aufgaben zu vertiefen.

Die Übung ist klar strukturiert: Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Zahlen, die auf Objekten wie Äpfeln oder Symbolen dargestellt sind. In der Aufgabenstellung wird eine Zahl genannt, beispielsweise die 7. Nun gilt es, alle Zahlen auszuwählen, die das Ergebnis einer Multiplikation mit dieser Zahl darstellen, also zum Beispiel 14, 21 oder 28. So wiederholt das Kind die gesamte Reihe und verinnerlicht die Ergebnisse spielerisch.

  • Fördert Automatisierung: Durch wiederholtes Üben prägt sich die 6er-, 7er-, 8er- und 9er-Reihe langfristig ein.
  • Visuelle Unterstützung: Farben und Symbole helfen beim Merken und sorgen für Abwechslung.
  • Motivation: Jede richtige Auswahl bringt das Kind auf die nächste Stufe und steigert das Erfolgserlebnis.
  • Lehrplankonform: Orientiert am Lehrplan für die Grundschule und optimal als Ergänzung zum Unterricht geeignet.

Das Besondere an dieser Aufgabe ist, dass sie nicht nur reines Auswendiglernen abfragt, sondern das mathematische Denken und das Verständnis für die Struktur der Multiplikationstabellen fördert. Kinder erkennen, dass die Reihen aufeinander aufbauen und Zusammenhänge bestehen – zum Beispiel, dass die 8er-Reihe eine Verdopplung der 4er-Reihe ist.

Mit dieser Übung entwickeln die Schülerinnen und Schüler Sicherheit im Umgang mit größeren Zahlen, üben ihr Zahlengedächtnis und bauen wichtige Grundlagen für den weiteren Mathematikunterricht auf. So wird das Multiplizieren mit 6, 7, 8 und 9 nicht mehr zur Hürde, sondern zum spannenden Lernabenteuer.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.4
Multiplizieren mit 6, 7, 8 und 9
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen