Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde die Zahl als Summe der Stellenwerte!

In dieser Übung lernen Kinder der 3. Klasse, Zahlen als Summe ihrer Stellenwerte zu erkennen und zu bilden. Jede mehrstellige Zahl besteht aus einzelnen Stellen – Zehntausendern, Tausendern, Hundertern, Zehnern und Einern. Diese Stellen lassen sich als Additionsaufgabe darstellen: zum Beispiel bedeutet die Zahl 64 372 = 60 000 + 4 000 + 300 + 70 + 2. So verstehen Kinder, wie sich große Zahlen zusammensetzen.

Auf dem Bildschirm erscheinen Aufgaben wie: „Welche Zahl ist als Summe der Stellenwerte geschrieben?“ Darunter stehen mehrere Additionen, zum Beispiel:

  • 90 000 + 6 000 + 400 + 10 + 9
  • 50 000 + 900 + 30 + 7
  • 60 000 + 4 000 + 300 + 70 + 2

Das Kind liest die Zahlen, erkennt die Wertigkeit jeder Ziffer und setzt sie zu einer vollständigen Zahl zusammen – in diesen Fällen also 96 419, 59 937 und 64 372. Die richtige Antwort wird durch Anklicken ausgewählt. So trainiert das Kind nicht nur das Verständnis des Stellenwertsystems, sondern auch das Lesen großer Zahlen.

Das Üben mit farbigen Zahlen und lustigen Figuren macht das Lernen anschaulich und leicht verständlich. Kinder erkennen, dass jede Ziffer einen festen Platz und eine bestimmte Bedeutung hat – die 9 in 90 000 ist etwas ganz anderes als die 9 in 9 000. Das fördert klares Denken, strukturiertes Arbeiten und Sicherheit im Umgang mit großen Zahlen.

Diese Übung bereitet auf komplexere Rechenoperationen vor, wie das Zerlegen von Zahlen beim Addieren, Subtrahieren oder Multiplizieren. Durch Wiederholung wird das mathematische Verständnis gestärkt, und Kinder lernen, Zahlen bewusst zu „lesen“ und zu verstehen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
A.9
Summe der Stellenwerte
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen