Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Ziffern in fünfstelligen Zahlen richtig zuordnen

Das Stellenwertsystem gilt nicht nur für kleine Zahlen, sondern auch für große Werte wie Zehntausender oder Hunderttausender. Diese interaktive Übung führt Kinder der 3. Klasse Schritt für Schritt an den Umgang mit fünfstelligen Zahlen bis 100.000 heran. Ziel ist es, die Position jeder Ziffer innerhalb einer Zahl sicher zu erkennen und den passenden Stellenwert zu bestimmen.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Zahl, zum Beispiel 52.698 oder 12.638. Im Aufgabentext wird eine bestimmte Ziffer genannt, und die Kinder müssen entscheiden, ob sie im Einer-, Zehner-, Hunderter-, Tausender- oder Zehntausenderbereich steht. Mit einem Klick wählen sie die richtige Antwort und gelangen direkt zur nächsten Aufgabe. So entsteht ein flüssiger Lernprozess, der das Verständnis für große Zahlen nachhaltig stärkt.

  • Einer, Zehner, Hunderter: Die Grundlagen des Stellenwertsystems werden wiederholt und gefestigt.
  • Tausender: Kinder lernen, die linke Ziffer in viertstelligen Zahlen sicher zu bestimmen.
  • Zehntausender: In fünfstelligen Zahlen erkennen die Kinder, dass auch diese Stellenwertregel unverändert gilt.
  • Übung bis 100.000: Durch steigende Schwierigkeit wächst die Sicherheit im Umgang mit großen Zahlen.

Viele Kinder sind anfangs unsicher im Umgang mit großen Zahlen, da die Menge der Ziffern einschüchtern kann. Diese Übung baut genau diese Hürde ab, indem sie zeigt: Auch große Zahlen folgen denselben klaren Regeln. Wenn ein Kind versteht, dass nach Tausendern die Zehntausender folgen, verliert das Arbeiten mit großen Zahlen schnell seinen Schrecken.

Die Übung fördert nicht nur das reine Rechnen, sondern auch das Zahlenverständnis und die Fähigkeit, Zahlen systematisch zu analysieren. Dies ist eine wichtige Grundlage für spätere Themen wie schriftliche Multiplikation, Division oder das Arbeiten mit noch größeren Zahlen.

Fazit: Mit dieser interaktiven Aufgabe lernen Kinder der 3. Klasse, Stellenwerte bis 100.000 sicher zu bestimmen. Sie üben spielerisch, große Zahlen zu zerlegen, Ziffern den richtigen Positionen zuzuordnen und sich ohne Angst im Zahlenraum bis 100.000 zu bewegen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
A.5
Stellenwert in großen Zahlen bis 100.000
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen