Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Welche Form hat die wenigsten Seiten oder Ecken?

In dieser interaktiven Matheübung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 3. Klasse, Seiten und Ecken von geometrischen Figuren zu vergleichen. Die Aufgabe hilft, das Verständnis für Formen, Kanten und Strukturen zu vertiefen – wichtige Grundlagen der Geometrie.

Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere bunte zweidimensionale Figuren, zum Beispiel ein Dreieck, ein Viereck oder ein Fünfeck. Über ihnen steht die Anweisung, zum Beispiel: „Gib dem Jungen die Form mit den wenigsten Seiten!“ oder „Gib dem Mädchen die Form mit den wenigsten Ecken!“ Die Kinder sollen die richtige Figur auswählen und an die Spielfigur übergeben.

Bei jeder Aufgabe ist Konzentration gefragt, denn Farbe und Größe der Formen spielen keine Rolle – entscheidend ist allein die Anzahl der Seiten und Ecken. So üben die Kinder, genau hinzuschauen und geometrische Merkmale zu erkennen. Jede richtige Auswahl führt sie automatisch zur nächsten Runde, wo neue Figuren warten.

  • Dreieck – 3 Seiten und 3 Ecken
  • Viereck – 4 Seiten und 4 Ecken
  • Fünfeck – 5 Seiten und 5 Ecken
  • Sechseck – 6 Seiten und 6 Ecken

Die Übung fördert das visuelle Denken und stärkt das mathematische Verständnis für Formen und Strukturen. Durch die spielerische Gestaltung mit fröhlichen Figuren bleibt das Lernen leicht und motivierend. Die Kinder erkennen, dass sich geometrische Figuren durch ihre Eigenschaften definieren – nicht durch Farbe oder Lage.

Mit Schlaumik.de entdecken Kinder Geometrie auf unterhaltsame Weise: Sie vergleichen, zählen, beobachten und entwickeln ein sicheres Gefühl für Formen und deren Eigenschaften – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum geometrischen Denken.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.2
Seiten und Ecken vergleichen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen