Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Dreistellige Zahlen schriftlich subtrahieren lernen

Schriftliches Subtrahieren von dreistelligen Zahlen ist ein wichtiger Lernschritt in der 3. Klasse. Kinder lernen hier, wie sie größere Minusaufgaben systematisch und übersichtlich lösen können. Anhand von farbenfrohen Aufgaben auf Schlaumik.de wird die Subtraktion Schritt für Schritt erklärt und geübt.

Beim schriftlichen Rechnen werden die Zahlen in Stellenwerte (Einer, Zehner, Hunderter) unterteilt und untereinander geschrieben. Dadurch fällt es leichter, die Berechnung strukturiert durchzuführen. Die Regel lautet: Man beginnt bei den Einern und rechnet Spalte für Spalte von rechts nach links. Falls eine Ziffer im Minuenden kleiner ist als die entsprechende Ziffer im Subtrahenden, wird eine Zehner- oder Hundertereinheit „ausgeliehen“. Dieses Verfahren nennt man Übertrag oder Entbündeln.

  • Die Übung zeigt Minusaufgaben mit verschiedenen dreistelligen Zahlen.
  • Kinder lösen die Aufgabe schriftlich, indem sie jede Ziffer einzeln bearbeiten.
  • Durch die optische Aufbereitung mit bunten Ziffern bleibt der Rechenweg anschaulich.
  • Die Online-Übungen eignen sich ideal für das Training zu Hause oder als Ergänzung im Unterricht.

Ein Beispiel: 993 – 855. Zuerst wird in der Einerstelle gerechnet: 3 – 5 ist nicht möglich, also „leiht“ sich das Kind einen Zehner. Der Minuend wird so angepasst, und das Rechnen geht leichter von der Hand. Am Ende wird das Ergebnis in der vorgesehenen Box eingetragen, sodass das Kind direkt Rückmeldung bekommt.

Die Übungen fördern nicht nur das Sicherheitsgefühl beim Rechnen, sondern auch das Verständnis für das Stellenwertsystem. Kinder trainieren Geduld, Genauigkeit und entwickeln die Fähigkeit, auch komplexere Rechenoperationen zuverlässig zu lösen.

Fazit: Mit diesen interaktiven Aufgaben wird das schriftliche Subtrahieren von dreistelligen Zahlen zu einem spannenden Lernabenteuer. Auf Schlaumik.de lernen Kinder spielerisch und effektiv Mathematik – Schritt für Schritt zum Erfolg!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.1
Schriftliches Subtrahieren von dreistelligen Zahlen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen