Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Multiplikationsaufgaben sortieren und üben

Multiplikation sortieren ist eine spannende Übung für die 3. Klasse, die Kindern hilft, das kleine Einmaleins nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch aktiv anzuwenden. In dieser interaktiven Aufgabe müssen die Schülerinnen und Schüler Multiplikationsaufgaben mit den Zahlen 2, 3, 4, 5 und 10 nach ihrem Ergebnis sortieren. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Aufgaben, dazu zwei Kisten oder Boxen, in die die Aufgaben gelegt werden sollen. Über den Boxen steht eine Anweisung: in die eine Box gehören Aufgaben mit einem Ergebnis kleiner als eine bestimmte Zahl, in die andere alle mit einem Ergebnis größer.

Beispiel: Wenn als Vergleichszahl „30“ vorgegeben ist, müssen die Kinder überlegen, welche Multiplikationsaufgaben ein Ergebnis kleiner als 30 haben und welche größer sind. So wird das Kopfrechnen trainiert und die Kenntnis der Einmaleins-Tabelle gefestigt. Dabei müssen nicht immer die exakten Ergebnisse erinnert werden, sondern es geht auch um das richtige Einschätzen und Vergleichen.

Diese Online-Matheübung auf Schlaumik.de fördert:

  • das sichere Anwenden der Multiplikation,
  • das schnelle Erkennen von Zahlenbeziehungen,
  • die Orientierung im Zahlenraum bis 100,
  • die Fähigkeit, Ergebnisse zu vergleichen und zu sortieren.

Durch das wiederholte Sortieren entsteht ein spielerischer Lerneffekt: Kinder verinnerlichen die Strukturen des Einmaleins und entwickeln ein besseres Zahlgefühl. Die Übung eignet sich sowohl für den Unterricht in der Grundschule als auch für das selbstständige Üben zu Hause.

Probieren Sie jetzt die interaktive Übung aus und helfen Sie Ihrem Kind, das Multiplizieren mit 2, 3, 4, 5 und 10 nachhaltig zu festigen – für mehr Sicherheit im Mathematikunterricht!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.3
Sortiere Multiplikationsaufgaben nach dem Ergebnis
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen