Die Multiplikation mit der Zahl 1 ist eine der wichtigsten Grundlagen in der Mathematik. Obwohl die Regel sehr einfach erscheint, ist es für Kinder entscheidend, dieses Prinzip sicher zu verstehen und im Alltag anwenden zu können. Die interaktive Übung auf Schlaumik.de wurde speziell für die 3. Klasse entwickelt und erklärt Schritt für Schritt, warum jede Zahl, die mit 1 multipliziert wird, unverändert bleibt.
Die Übung ist so aufgebaut, dass die Kinder nacheinander einfache Malaufgaben lösen: mal steht die 1 an erster Stelle, mal an zweiter Stelle. In beiden Fällen gilt das gleiche Ergebnis. Beispiel: 1 × 3 = 3 oder 7 × 1 = 7. Durch wiederholtes Üben erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass die 1 als neutraler Faktor wirkt und der erste Multiplikand unverändert bleibt.
Warum ist diese Regel so wichtig? Weil sie ein Grundpfeiler für das spätere Verständnis der gesamten Einmaleins-Tabelle ist. Wer die Bedeutung der Zahl 1 versteht, kann leichter komplexere Aufgaben lösen und baut Selbstvertrauen im Rechnen auf. Gleichzeitig lernen Kinder, Muster in der Mathematik zu erkennen – ein entscheidender Schritt in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen.
Eltern und Lehrkräfte können die Übung flexibel einsetzen – sowohl im Unterricht als auch zu Hause. Mit Spaß und Motivation werden Kinder sicher im Umgang mit der Multiplikation mit 1. Probieren Sie die Aufgabe jetzt online aus und festigen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Grundlagen für erfolgreiches Rechnen!
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...