Multiplikation anhand von Bildern ist eine besonders anschauliche Methode, um Kindern den Einstieg in das Multiplizieren zu erleichtern. In dieser interaktiven Übung für die 3. Klasse sehen die Schülerinnen und Schüler ein Bild mit vielen gleichartigen Objekten. Die Aufgabe besteht darin, zu erkennen, welche Multiplikationsaufgabe zum Bild passt.
Das Besondere: Die Objekte sind in einer rechteckigen Anordnung dargestellt. Diese Form macht es möglich, die Gesamtanzahl der Elemente schnell zu erfassen, ohne jedes einzelne zählen zu müssen. Stattdessen reicht es, die Anzahl der Reihen und die Anzahl der Spalten zu bestimmen. Diese beiden Zahlen ergeben die Faktoren der Multiplikation. Auf diese Weise wird sichtbar, dass Multiplikation ein schneller Weg ist, große Mengen zu berechnen.
Unter dem Bild befinden sich mehrere Auswahlmöglichkeiten mit fertigen Multiplikationsaufgaben. Die Kinder müssen die richtige Option anklicken. Dabei wenden sie ein einfaches, aber effektives Vorgehen an:
Durch diese Übung wird Kindern klar, dass Multiplikation nicht nur eine abstrakte Rechenart ist, sondern ein praktisches Werkzeug, um große Mengen schneller und einfacher zu erfassen. Gleichzeitig fördert die visuelle Darstellung die Konzentration und das logische Denken. Die Aufgabe eignet sich ideal zur Vertiefung im Unterricht oder für zusätzliches Lernen zu Hause.
Mit Schlaumik.de wird Mathematik verständlich, abwechslungsreich und motivierend vermittelt. Kinder üben nicht nur das Rechnen mit Zahlen, sondern auch das Erkennen von Mustern und Strukturen – eine wichtige Grundlage für den weiteren mathematischen Erfolg.
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...
Die Schülerinnen und Schüler ...