Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Multiplikation mit Addition prüfen – 2, 3, 4, 5, 10

Multiplikation verstehen bedeutet nicht nur, das Ergebnis einer Malaufgabe zu kennen, sondern auch den Rechenweg nachvollziehen zu können. In dieser interaktiven Übung für die 3. Klasse lernen die Kinder, wie man Malaufgaben mit den Zahlen 2, 3, 4, 5 und 10 durch Addition überprüft. So wird deutlich, dass Multiplikation nichts anderes ist als die wiederholte Addition gleicher Zahlen.

Beispiel: Bei der Aufgabe 4 × 3 bedeutet das, dass die Zahl 4 drei Mal hintereinander addiert wird: 4 + 4 + 4. Das Ergebnis bleibt dasselbe – der Unterschied liegt nur in der Schreibweise. Mit dieser Übung wird der Zusammenhang zwischen Addition und Multiplikation Schritt für Schritt verdeutlicht.

So funktioniert die Übung:

  • Auf dem Bildschirm erscheint eine Malaufgabe mit den Zahlen 2, 3, 4, 5 oder 10.
  • Die Kinder lösen zunächst die Multiplikation und tragen das Ergebnis in das leere Feld ein.
  • Zusätzlich wählen sie die passende Additionsaufgabe aus mehreren Möglichkeiten aus.
  • Beispiel: 10 × 2 entspricht 10 + 10. Nur diese Auswahl ist richtig.

Die Übung hilft nicht nur dabei, die Ergebnisse der kleinen Einmaleins-Reihen zu festigen, sondern auch die Logik dahinter zu verstehen. Denn jede Multiplikation ist eine Abkürzung für wiederholtes Addieren. Dieses Verständnis ist entscheidend, um später größere Zahlen und komplexere Aufgaben sicher zu lösen.

Warum ist diese Übung wichtig?

  • Kinder festigen ihr Wissen über die Malfolgen mit 2, 3, 4, 5 und 10.
  • Sie lernen, wie Multiplikation und Addition zusammenhängen.
  • Das Verständnis für Strukturen in der Mathematik wird geschult.
  • Die Verbindung zwischen Rechenwegen wird klar erkennbar.

Dank des spielerischen Aufbaus mit bunten Zahlen, liebevollen Figuren und klaren Auswahlmöglichkeiten wird das Lernen motivierend und abwechslungsreich gestaltet. Kinder üben nicht nur das Rechnen, sondern auch logisches Denken und mathematisches Verständnis.

Starte jetzt mit der interaktiven Aufgabe auf Schlaumik.de und entdecke, wie einfach es ist, Malaufgaben mit Addition zu überprüfen!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.2
Überprüfung der Malaufgaben mit Addition – 2, 3, 4, 5, 10
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen