Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Wie viele Kanten und Flächen hat die Figur?

In dieser interaktiven Matheübung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 3. Klasse, die Kanten und Flächen von dreidimensionalen geometrischen Figuren zu zählen. Sie entdecken, dass Körperformen mehr als nur Länge und Breite haben – sie besitzen auch eine Tiefe, die sie zu echten 3D-Figuren macht.

Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine geometrische Figur, zum Beispiel eine Pyramide, ein Würfel oder ein Quader. Die Aufgabe lautet etwa: „Zähle die Flächen und trage die Zahl unten ein.“ oder „Wie viele Kanten hat die Figur?“ Die Kinder müssen genau hinsehen, auch auf die gestrichelten Linien, die die unsichtbaren Kanten darstellen.

So üben sie, räumlich zu denken und dreidimensionale Formen richtig zu analysieren. Dabei lernen sie, dass manche Flächen oder Kanten „versteckt“ sind – also auf der Rückseite des Körpers liegen.

  • Würfel: 6 Flächen, 12 Kanten, 8 Ecken
  • Quader: 6 Flächen, 12 Kanten, 8 Ecken
  • Pyramide: 5 Flächen, 8 Kanten, 5 Ecken
  • Prisma: 5 oder mehr Flächen (je nach Form der Grundfläche)
  • Zylinder: 3 Flächen – 2 Kreise und 1 Mantelfläche

Diese Übung schult das räumliche Vorstellungsvermögen und die Aufmerksamkeit fürs Detail. Kinder lernen, komplexe Körperformen zu zerlegen und deren Bestandteile zu erkennen – eine wichtige Grundlage für späteres geometrisches Verständnis.

Mit jeder richtigen Antwort kommen die Kinder zu einem neuen Level mit einer anderen Figur. So wird das Lernen abwechslungsreich, motivierend und interaktiv gestaltet. Auf Schlaumik.de wird Geometrie greifbar, spannend und kindgerecht vermittelt – mit Spaß am Zählen, Entdecken und Denken!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.4
Kanten und Flächen zählen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen