Diese interaktive Matheübung für die 3. Klasse hilft Kindern dabei zu verstehen, wie man überprüft, ob eine Zahl die Lösung einer Gleichung ist. Auf dem Bildschirm erscheint ein Ausdruck mit Zahlen, einer oder mehreren Rechenoperationen und einer Unbekannten, die durch einen Buchstaben wie x, y oder k dargestellt wird. Darüber steht eine Frage: „Ist die Zahl … die Lösung dieser Gleichung?“
Die Aufgabe des Kindes ist es, die vorgegebene Zahl anstelle des Buchstabens einzusetzen, alle Rechenschritte auszuführen und zu prüfen, ob die linke Seite und die rechte Seite der Gleichung denselben Wert ergeben. Wenn das stimmt, ist die Antwort Ja; wenn nicht, Nein. So lernen Kinder auf einfache Weise, wie man Gleichungen überprüft, ohne sie direkt umstellen zu müssen.
Durch diese Art der Übung wird das Verständnis für Rechenoperationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) und für den Aufbau einer Gleichung vertieft. Kinder üben außerdem, wie man systematisch Schritt für Schritt vorgeht und dabei genau rechnet. Die Aufgaben sind kindgerecht formuliert und mit liebevollen Illustrationen versehen, damit das Lernen Spaß macht.
Ob es sich um eine einfache Gleichung wie j + 15 = 15 + j oder eine komplexere Aufgabe mit mehreren Schritten handelt – mit dieser Übung lernen Kinder spielerisch, wann eine Zahl wirklich passt. So entsteht eine sichere Grundlage für spätere Themen wie das Lösen von Gleichungen, das Arbeiten mit Termen und das Verstehen mathematischer Zusammenhänge.
Jetzt ausprobieren und gemeinsam mit Schlaumik.de entdecken, wie spannend Mathematik sein kann!
Die unbekannte ganze Zahl in einer Multiplikations- oder Divisionsgleichung mit drei Zahlen bestimmen. Zum Beispiel: Finde die Zahl, die die Gleichung wahr macht: 8 × ? = 48, 5 = ? ÷ 3 oder 6 × 6 = ?.
Die Schülerinnen und Schüler ...