Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Gleiche Divisionsergebnisse entdecken und vergleichen

Division üben und verstehen: In dieser interaktiven Matheübung lernen Kinder der 3. Klasse, dass eine Zahl beim Teilen nicht nur auf eine einzige Weise entstehen kann. Das Ergebnis einer Division – die Quotient – lässt sich durch verschiedene Kombinationen von Dividend und Divisor erreichen.

Beispiel: Das Ergebnis 8 entsteht nicht nur bei 24 ÷ 3, sondern auch bei 16 ÷ 2 oder 48 ÷ 6. Durch solche Aufgaben entdecken Kinder spielerisch, dass es in der Mathematik feste Zusammenhänge gibt. Diese Erkenntnis stärkt ihr Verständnis für Zahlen und Rechenwege.

Warum ist diese Übung wichtig?

  • Fördert das Zahlenverständnis: Kinder erkennen Muster und Relationen zwischen Zahlen.
  • Verbindet Rechnen mit Denken: Nicht nur das Ergebnis ist wichtig, sondern auch der Weg dorthin.
  • Trainiert Sicherheit: Mehrfaches Rechnen derselben Zahl auf unterschiedliche Weise schafft Routine.
  • Bereitet auf schwierige Aufgaben vor: Wer die Logik hinter Division versteht, kann später auch Brüche und Prozentrechnen leichter lernen.

So funktioniert die Übung

Kinder sehen oben auf dem Bildschirm eine fertige Divisionsaufgabe mit Lösung. Darunter gibt es mehrere neue Aufgaben, die nur aus Dividend und Divisor bestehen. Die Aufgabe der Kinder ist es, das Beispiel zu finden, das das gleiche Ergebnis liefert. Dafür müssen sie jede Division kurz im Kopf rechnen und vergleichen. So üben sie gleichzeitig mehrere Divisionen auf einmal.

Lernziele der Aufgabe

  • Verstehen, dass Divisionsergebnisse nicht einzigartig sind.
  • Erkennen von Zahlenmustern und Proportionen.
  • Sicheres Rechnen im Zahlenraum bis 100.
  • Spaß am Entdecken mathematischer Zusammenhänge.

Mit dieser Übung werden Kinder dazu angeregt, aktiv zu denken, nicht nur auswendig zu lernen. Das macht das Mathe lernen in der Grundschule lebendig, anschaulich und effektiv. Auf Schlaumik.de finden Eltern und Lehrkräfte viele weitere interaktive Matheübungen für die 3. Klasse, die kindgerecht gestaltet sind und motivierend wirken.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.5
Gleiche Ergebnisse beim Dividieren finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen