Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde gerade und ungerade Zahlen bis 100.000

Gerade und ungerade Zahlen zu erkennen ist ein wichtiger Schritt im Mathematikunterricht der Grundschule. In dieser interaktiven Online-Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder spielerisch, große Zahlen bis 100.000 zu unterscheiden und richtig zuzuordnen. Dabei geht es nicht nur ums Zählen, sondern auch darum, Muster und logische Regeln zu verstehen.

Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Körbe mit Zahlen – zum Beispiel 58 721, 35 562 oder 25 728. Unter ihnen steht eine fröhliche Figur, die Muffins, Früchte oder Beeren hält. Die Aufgabe lautet: „Lege die Gegenstände in die Körbe mit geraden Zahlen“ oder – in einer anderen Runde – „… mit ungeraden Zahlen“.

Das Prinzip ist einfach und vertraut: Eine gerade Zahl endet immer auf 0, 2, 4, 6 oder 8. Eine ungerade Zahl endet dagegen auf 1, 3, 5, 7 oder 9. Kinder müssen also nur auf die letzte Ziffer achten, um die richtige Entscheidung zu treffen. So lernen sie, auch bei großen Zahlen wie 75 135 oder 14 219 schnell zu erkennen, ob sie gerade oder ungerade sind.

Die Übung ist farbenfroh, motivierend und pädagogisch durchdacht. Sie fördert:

  • das Verständnis für den Aufbau von Zahlen,
  • das sichere Erkennen von Zahlenmustern,
  • die Konzentration und Aufmerksamkeit,
  • das mathematische Denken im Zahlenraum bis 100.000.

Dank des interaktiven Formats macht das Üben besonders viel Spaß. Jedes Kind erhält direktes Feedback und kann sofort sehen, ob die Entscheidung richtig war. So wird das Lernen zu einem spannenden Spiel – mit klaren Regeln und sichtbarem Lernerfolg.

Mit Schlaumik.de wird Mathematik verständlich, bunt und kindgerecht. Diese Übung ist ideal für Kinder der 3. Klasse, um das Thema gerade und ungerade Zahlen zu festigen und Selbstvertrauen im Umgang mit großen Zahlen zu gewinnen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
M.1
Gerade und ungerade Zahlen erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen