Gemeinsamer Teiler ist ein spannendes Thema im Mathematikunterricht der 3. Klasse. In dieser interaktiven Online-Übung lernen Kinder spielerisch, welche Zahlen durch andere teilbar sind. Ziel ist es, den gemeinsamen Teiler für mehrere Zahlen zu finden – also die Zahl, durch die alle angegebenen Werte ohne Rest teilbar sind.
Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Zahlen, zum Beispiel 18, 27, 24, 9 und 36. Darunter stehen mögliche Lösungen – etwa 2, 3, 4 oder 6. Die Kinder müssen prüfen, durch welche Zahl alle „Apfel-Zahlen“ teilbar sind. In diesem Beispiel lautet die richtige Antwort natürlich 3. So festigen die Lernenden ihr Verständnis für Teilbarkeit und Rechenmuster.
Die Aufgabe ist bewusst bunt und kindgerecht gestaltet: Zahlen stehen auf Äpfeln, und freundliche Figuren begleiten das Kind durch das Spiel. Dadurch wird Lernen zu einem aktiven Erlebnis – ideal, um Motivation und Konzentration zu fördern.
Während die Kinder weiter üben, werden die Zahlen anspruchsvoller. Mal geht es um kleinere Werte wie 8 oder 16, mal um größere Zahlen wie 48 oder 64. Schritt für Schritt erkennen sie die mathematischen Zusammenhänge: Welche Zahlen sind gerade? Welche sind Vielfache von 3 oder 5? Und was bedeutet es, dass 24 ÷ 6 = 4?
Diese Übung hilft Kindern, Sicherheit beim Teilen zu gewinnen und die mathematischen Zusammenhänge hinter Zahlen besser zu verstehen. Sie stärkt das Zahlgefühl und bereitet optimal auf das schriftliche Dividieren vor. Entdecke jetzt auf Schlaumik.de, wie einfach und spannend Mathematik sein kann!
Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 100 anwenden, um Textaufgaben zu lösen. Dazu gehören Situationen mit gleichen Gruppen, Anordnungen oder Messmengen. Kinder nutzen Zeichnungen oder Gleichungen mit einem Symbol für die unbekannte Zahl, um das Problem darzustellen.
Die Schülerinnen und Schüler ...