Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde den fehlenden Faktor mit Bildern!

In dieser Übung für die 3. Klasse lernen Kinder, den fehlenden Faktor in einer Multiplikationsaufgabe zu finden. Die Aufgabe wird mit farbenfrohen Bildern dargestellt – so wird das Prinzip der Multiplikation anschaulich und leicht verständlich.

Auf dem Bildschirm erscheint ein Beispiel mit Gegenständen wie Äpfeln, Muffins oder Schmetterlingen. Ein Teil der Aufgabe sieht etwa so aus:

  • 🍎 × ? = 🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎🍎
  • 🧁 × ? = 🧁🧁🧁🧁🧁🧁🧁🧁🧁
  • 🦋 × ? = 🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋

Ein Multiplikationsausdruck ist dargestellt, bei dem ein Faktor fehlt. Das Kind sieht die Gesamtzahl der Objekte (den „Produkt“-Teil) und erkennt gleichzeitig, wie viele Objekte in jeder Gruppe vorkommen. Um die fehlende Zahl zu finden, zählt es, wie viele Gruppen von Objekten im Bild dargestellt sind.

Diese Übung führt Kinder spielerisch an das Verständnis heran, dass Multiplikation nichts anderes ist als wiederholtes Addieren gleicher Gruppen. Anstatt sofort zu rechnen, sehen sie die Beziehung der Zahlen direkt im Bild: z. B. „4 Gruppen mit je 3 Muffins ergeben 12 Muffins“.

Das Ziehen und Platzieren der richtigen Anzahl Objekte ins Feld fördert:

  • das visuelle Verständnis von Multiplikation,
  • die Fähigkeit, Mengen zu vergleichen,
  • und die Entwicklung von logischem Denken.

Da jedes Level neue Objekte und Mengen enthält, bleibt die Aufgabe spannend und abwechslungsreich. Kinder können selbst entdecken, wie man eine große Menge in gleich große Gruppen unterteilt und daraus die Regel der Multiplikation ableitet.

So wird Mathematik nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam – ein wichtiger Schritt auf dem Weg vom Zählen zum echten Rechnen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
C.6
Fehlender Faktor im Bild finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen