Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde den fehlenden Faktor in der Malaufgabe!

In dieser Übung für die 3. Klasse lernen Kinder, den fehlenden Faktor in einer Multiplikationsaufgabe zu finden. Das ist ein wichtiger Schritt, um das Verständnis von Multiplikation und Division zu vertiefen.

Auf dem Bildschirm sieht das Kind eine Aufgabe wie:

  • 🍎 × ? = 12
  • 🍐 × ? = 35
  • 🍊 × ? = 18

Eine der Zahlen (der Faktor) ist durch eine Lücke ersetzt. Das Kind soll die richtige Zahl auswählen, die das Ergebnis vollständig macht. Dabei helfen Bilder von Früchten oder anderen Objekten, die die Gruppen in der Multiplikation anschaulich zeigen.

Um die richtige Lösung zu finden, kann das Kind überlegen: „Wie oft muss ich diese Gruppe nehmen, um das Ergebnis zu erhalten?“ Oder es nutzt die Rückrechnung mit Division: den Produktwert durch den bekannten Faktor teilen. So erkennt es, dass Multiplikation und Division eng miteinander verbunden sind.

Beispiel: Wenn 6 Äpfel und das Ergebnis 12 gezeigt werden, dann hilft die Frage „Wie oft passt 6 in 12?“ – die Antwort ist 2. Daraus folgt 6 × 2 = 12.

Diese Übung stärkt mehrere mathematische Fähigkeiten:

  • Verständnis der Beziehung zwischen Multiplikation und Division,
  • Festigung des Einmaleins bis 12,
  • visuelles Denken durch Bilder und Symbole,
  • sicheres Rechnen und logisches Schließen.

Das spielerische Format motiviert Kinder, genau hinzuschauen, zu zählen und zu überlegen, welche Zahl fehlt. Mit jeder richtigen Antwort wird das mathematische Denken stärker, und die Zusammenhänge zwischen Zahlen werden klarer.

Diese Übung bereitet auf komplexere Themen wie Teilen mit Rest oder Bruchrechnen vor, da sie das Verständnis für Zahlenbeziehungen aufbaut.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.6
Fehlender Faktor bei der Multiplikation
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen