Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde die fehlende Ziffer in der Additionsaufgabe!

Diese Übung für die 3. Klasse hilft Kindern, fehlende Ziffern in Additionsaufgaben zu finden. Sie festigt das Verständnis für den Aufbau von Zahlen und die Bedeutung der einzelnen Stellen – Einer, Zehner und Hunderter. Das macht die Grundlagen des schriftlichen Addierens verständlich und logisch.

Auf jedem Bildschirm erscheint eine neue Aufgabe mit bunten Zahlen. Beispiele:

  • 352 + 243 = 59?
  • 158 + 121 = ?79
  • 644 + 2?2 = 876

Einige Zahlen sind vollständig angegeben, andere enthalten eine Lücke. Die Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche Ziffer fehlt, damit die Summe richtig ist. Dazu müssen Kinder das Prinzip der Addition in Spalten anwenden – Zahlen werden nach ihren Stellenwerten untereinander geschrieben, sodass Einer unter Einern, Zehner unter Zehnern und Hunderter unter Hundertern stehen.

Beim Rechnen lernen Kinder, die Überträge von einer Stelle zur nächsten zu beachten. Wenn die Summe in einem Stellenwert größer als 9 ist, muss 1 zur nächsten Stelle addiert werden. So üben Kinder, Rechenwege im Kopf nachzuvollziehen und logisch zu denken.

Die bunten Aufgaben fördern das Verständnis dafür, wie jede einzelne Ziffer zum Gesamtwert einer Zahl beiträgt. Durch die Suche nach der fehlenden Ziffer entwickeln Kinder nicht nur mathematische Sicherheit, sondern auch Aufmerksamkeit und Ausdauer.

Diese Übung ist besonders nützlich, um:

  • das Verständnis für das Stellenwertsystem zu vertiefen,
  • das Kopfrechnen zu trainieren,
  • Überträge beim Addieren zu verstehen,
  • und Rechenfertigkeiten nachhaltig zu stärken.

So wird das Addieren zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen, bei der Kinder spielerisch und mit Freude lernen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.16
Fehlende Ziffer beim Addieren finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen