Division überprüfen mit den Zahlen 6, 7, 8 und 9 ist eine wichtige Übung für Kinder der 3. Klasse. In dieser interaktiven Online-Aufgabe lernen Schülerinnen und Schüler, bereits gelöste Divisionen kritisch zu betrachten und selbst zu überprüfen, ob das Ergebnis stimmt. So vertiefen sie ihr Wissen und trainieren nicht nur die Rechenfertigkeit, sondern auch logisches Denken und Aufmerksamkeit.
Das Besondere an dieser Matheübung für die Grundschule ist die Kombination aus Rechnen und Kontrollieren. Anstatt nur das Ergebnis selbst einzutragen, sehen Kinder bereits einen vollständigen Rechenschritt wie zum Beispiel 48 ÷ 6 = 7 und müssen entscheiden: Ist das richtig oder falsch? Durch diesen Perspektivwechsel fühlen sich Kinder wie kleine Lehrkräfte, die die Aufgaben von anderen prüfen. Genau dieses Format motiviert viele Schülerinnen und Schüler besonders, da es Spaß macht, Fehler zu entdecken und die richtige Lösung im Kopf zu behalten.
Die Aufgaben sind so gestaltet, dass Kinder immer wieder neue Beispiele erhalten. Mal stimmt die Lösung, mal ist sie falsch. So entsteht Abwechslung, die das Interesse hochhält und dabei hilft, die Division in den Zahlenräumen bis 100 sicher zu beherrschen. Besonders hilfreich ist die Übung auch als Ergänzung zum klassischen Einmaleins, da das Prinzip des Multiplizierens und Dividierens spielerisch verknüpft wird.
Mit dieser Online-Übung auf Schlaumik.de können Kinder jederzeit und überall ihre Division trainieren – sei es zu Hause, in der Schule oder unterwegs. Dank des klaren Aufbaus und der kindgerechten Gestaltung bleibt das Lernen übersichtlich und motivierend. Eltern und Lehrkräfte können die Übung flexibel einsetzen, um das mathematische Grundwissen zu festigen.
Fazit: Wer Division mit den Zahlen 6, 7, 8 und 9 sicher üben und gleichzeitig spielerisch überprüfen möchte, findet hier die perfekte Online-Übung. Jetzt ausprobieren und Schritt für Schritt ein Mathe-Profi werden!
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...