Division durch 6, 7, 8 und 9 gehört zu den etwas schwierigeren Themen im Mathematikunterricht der 3. Klasse. Viele Kinder kennen bereits die Division durch 2, 3, 4 und 5, aber ab der 6er-Reihe wird es anspruchsvoller. Genau deshalb bietet diese interaktive Online-Übung eine gezielte Möglichkeit, das Teilen mit größeren Zahlen zu trainieren und dabei Sicherheit zu gewinnen.
Das Prinzip ist einfach: Auf dem Bildschirm erscheint eine Aufgabe zur Division. Der Dividend (die zu teilende Zahl) ist oft größer und verlangt von den Kindern, dass sie die passende Multiplikationsreihe sicher im Kopf haben. Die Kinder sollen die Aufgabe lösen und die richtige Zahl nach dem Gleichheitszeichen eintragen. Wenn das Ergebnis stimmt, geht es direkt zur nächsten Aufgabe. So lernen die Kinder Schritt für Schritt, auch mit den schwierigeren Divisoren 6, 7, 8 und 9 sicher umzugehen.
Diese Übungen helfen dabei, wichtige mathematische Grundlagen aufzubauen:
Ein besonderer Vorteil dieser Online-Übung ist die klare Struktur. Alle Divisionen bleiben übersichtlich und sind optisch ansprechend dargestellt, damit Kinder motiviert bleiben. Die Aufgaben sind bewusst so gestaltet, dass sie an das bereits Gelernte anknüpfen: Wer die 6er-Reihe beherrscht, kann direkt mit der Division durch 6 starten. Danach folgen 7, 8 und 9. So wird Schritt für Schritt eine sichere Basis für komplexere Rechenoperationen gelegt.
Fazit: Mit der Online-Übung „Division durch 6, 7, 8 und 9“ auf Schlaumik.de üben Kinder der 3. Klasse selbstständig, gezielt und mit Spaß. So werden auch schwierige Divisionen bald zur Routine!
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...