Division durch 2 gehört zu den ersten Rechenoperationen, die Kinder in der Grundschule kennenlernen, wenn sie mit der Division starten. Im Gegensatz zur Addition oder Subtraktion geht es hier darum, eine Zahl in zwei gleich große Teile aufzuteilen. Diese Fähigkeit ist nicht nur in der Mathematik wichtig, sondern auch im Alltag – zum Beispiel wenn ein Kind ein Stück Kuchen gerecht mit einem Freund teilen möchte.
Unsere Online-Übung für die 3. Klasse zeigt den Schülerinnen und Schülern anschaulich, wie Zahlen durch 2 geteilt werden. Dabei bleibt der Divisor – also die Zahl, durch die geteilt wird – immer gleich, nämlich die 2. Das Dividend, also die zu teilende Zahl, ändert sich mit jedem Beispiel. So lernen die Kinder Schritt für Schritt, wie das Teilen durch 2 funktioniert.
Durch das wiederholte Bearbeiten der Aufgaben prägen sich die Kinder ein, welche Zahlen durch 2 teilbar sind. Sie erkennen außerdem, dass ungerade Zahlen beim Teilen durch 2 immer einen Rest übrig lassen. Dieses Grundverständnis ist eine wichtige Grundlage für das spätere Arbeiten mit größeren Zahlen und komplexeren Divisionen.
Mit dieser Übung können Kinder spielerisch Mathe online üben, ihre Kenntnisse festigen und Sicherheit im Umgang mit Zahlen gewinnen. Eltern und Lehrer erhalten ein einfaches, aber effektives Tool, um das Rechnen mit der Division durch 2 nachhaltig zu trainieren.
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...