Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Division mit Bildern verstehen und aufschreiben

Division lernen mit Bildern – in dieser interaktiven Übung entdecken Kinder der 3. Klasse, wie man aus einem Bild eine passende Divisionsaufgabe aufschreibt. Statt nur mit Zahlen zu rechnen, sehen die Schülerinnen und Schüler klare Abbildungen: zum Beispiel mehrere Körbe mit Früchten, Kaninchen mit Karotten oder Bienenstöcke mit Bienen. Diese einfachen und vertrauten Situationen helfen, den Sinn der Division besser zu verstehen.

Die Aufgabe für die Kinder ist klar: Zähle alle Gegenstände, finde heraus, wie viele Figuren oder Tiere diese Gegenstände gerecht teilen, und schreibe die passende Division auf. Dabei gilt:

  • Die gesamte Anzahl der Gegenstände ist das Dividend.
  • Die Anzahl der Figuren, die die Dinge bekommen, ist der Divisor.
  • Die Menge pro Figur ist die Quotient.

Beispiel: Auf einem Bild sind 25 Karotten und 5 Kaninchen. Jedes Kaninchen bekommt gleich viele Karotten. Die Aufgabe lautet: 25 ÷ 5 = 5. So wird deutlich, dass Division nichts anderes ist als gerechtes Aufteilen.

Die Kinder üben, verschiedene Situationen zu betrachten und diese in eine mathematische Sprache zu übersetzen. Das schult nicht nur das Rechnen, sondern auch das logische Denken. Durch die Bilder wird der Zusammenhang lebendig und leicht verständlich. Jedes neue Bild bringt andere Figuren und eine neue Zahl von Gegenständen, sodass die Übung abwechslungsreich bleibt und zum Weitermachen motiviert.

Mit dieser Methode lernen Kinder:

  • Division anschaulich zu verstehen,
  • Zahlen und Bilder miteinander zu verbinden,
  • Aufgaben selbstständig zu formulieren,
  • und Rechenwege sicher zu wiederholen.

 

Schlaumik.de bietet mit dieser Aufgabe eine kindgerechte und praxisnahe Einführung in die Welt der Division. Spielerisch, leicht verständlich und abwechslungsreich – so macht Mathematik Spaß!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.4
Beispiele aus Bildern aufschreiben
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen